Nährstoffmangel führt zur Bandscheibendegeneration

Bis zu 13 Tage kann eine Bandscheibenzelle ohne Sauerstoff überleben. Danach führt der Nährstoffmangel zu einer Bandscheibendegeneration. Die Hauptaufgabe der Bandscheibenzelle, nämlich die Produktion von Knorpelbestandteilen, fällt dann weitgehend aus.
Das Angebot von Nährstoffen, z.B. Glycosaminglycanen wie Chondroitin oder Glucosamin, bestimmt proportional die Zelldichte in der Bandscheibe (BS) und entscheidet so mit, ob die BS degeneriert oder intakt bleibt. Eine Nahrungsergänzung mit Chondroitin und Glucosamin scheint auch für die Bandscheibe sinnvoll zu sein.
Wo besonders viele dieser wertvollen Nährstoffe enthalten sind lesen Sie hier.
Muskelschmerz bei Vitamin-D-Mangel?
Muskelschmerz muss nicht sein! Schmerzen, die in Muskeln oder Knochenskelett verspürt werden, sind...
Milchprodukte. Wirkung auf Knochendichte
Milch erhöht die Knochendichte, den Knochenmineralgehalt und senkt das Osteoporoserisiko. Der durchschnittliche Milchkonsum...
Vitamin-C hilft gegen Krebs
Vitamin-C hilft nachweisbar gegen Krebs. Vitamin-C, die sogenannte Ascorbinsäure, bietet einen sehr wichtigen...